> Der Mensch kommt als Individuum
> Der Mensch geht als Individuum
> Unsere Aufgabe als Trauerredner ist das schriftliche Portrait eines Individuums – eines verstorbenen Menschen
Angehörige
Sehr geehrter Herr Herrmann,
Ihr Ansatz hat mir und den anderen Familienmitgliedern gut gefallen – die Idee, den Verstorbenen durch interessierte Fragen von den Angehörigen selbst ein wenig „skizzieren“ zu lassen, ist ebenso einfach wie wirkungsvoll. Ich unterstelle zwar, dass die Entwicklung des Fragebogens Sie selbst viel Mühe und Arbeit gekostet hat, bin aber sicher, dass sich diese Mühe gelohnt hat und Ihnen zukünftige „Interviews“ erleichtert. Es ist ja nicht so einfach, die Leute gerade in einer solchen Situation zum Reden zu bewegen. Jeder erkennt aber danach durch die Zitate seine ureigenen Erfahrungen und Erinnerungen in Ihrer Ansprache wieder, und das hat tatsächlich eine sehr persönliche Wirkung und einen gewissen tröstenden Effekt. Hinzu kommt die ruhige, einfühlsame und unaufdringliche Art der Präsentation, die stetige Betonung, dass da ein Mensch mit all seinen Facetten gegangen ist, um den man trauert.Ich danke Ihnen, auch im Namen meiner Schwägerin und ihres Sohnes, nochmals herzlich für Ihre Unterstützung und hoffe, Sie können noch vielen Menschen mit Ihrer Arbeit die Trauerarbeit ein wenig erleichtern.
Dagmar N., Saarlouis
Sehr geehrter Herr Herrmann,
ich möchte mich nochmal vielmals bedanken. Die Trauerrede war sehr schön formuliert und wurde meinem Vater absolut gerecht. Sie war genau so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Aber auch das Vorabgespräch war für uns bereits sehr angenehm. Es ist beruhigend zu wissen, dass es Menschen wie Sie gibt, die formulieren, was man selber nicht in Worte fassen kann.Holger B., Saarlouis-Roden
Sehr geehrter Herr Herrmann,
mein besonderer Dank gilt Ihnen für die sehr gute Formulierung der gegebenen Stichworte. Wer Schmitti bis dahin nicht gekannt hat, konnte sich aufgrund dessen ein sehr gutes Bild von ihm machen. Die Charakterisierung war so gut, dass die Resonanz sehr hoch war und ich von vielen Leuten gefragt wurde, wer die Rede verfasst hat. Gerne habe ich Sie weiterempfohlen.E. M.-B., Lautzkirchen
Sehr geehrter Herr Herrmann,
nochmals vielen Dank für die schöne Rede und die gute Leitung der Zeremonie. Es war für mich als Abschied von meiner Mutter sehr wichtig und so wie es war, war es absolut „richtig“.
Alle Freunde und Verwandte haben mich sehr belobigt für die Gesamtgestaltung und ich möchte das Lob gerne an Sie weitergeben. Alle haben sich beim Kaffeetrinken über die Trauerfeier im Einzelnen sehr lebhaft unterhalten und empfanden die Blumen, die Rede, die Musik und die Zeremonie angenehm und tröstlich, sehr persönlich, aber dennoch dezent und stilvoll. Dass die Leute sich so intensiv darüber unterhalten haben, finde ich ungewöhnlich. Das war bei „normalen“ Beerdigungen, bei denen ich bisher war, nie so.Sonja W.
Danke allen, die unseren lieben Verstorbenen Rüdiger M. im Leben Achtung und Freundschaft schenkten und jetzt mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen-, und Geldspenden zum Ausdruck brachten.
Danke an Herrn Thomas Herrmann für seine würdevolle Begleitung.n/a